Deko DIY Papier Silhouette Cameo

ROSA – Plisses falten

26. Januar 2016

Fast 3 Wochen hat mir die wunderbare Leere gefallen…doch kaum dass die Tage ein ganz klein wenig heller werden brauche ich wieder etwas Farbe….und das ist, genau wie letztes Jahr, wieder ROSA!

Die Plisseeliebe ist ungebrochen und daher habe ich mir welche in rosa gefaltet.
Die passenden Dateien für den Schneideplotter habe ich euch hier zur Verfügung gestellt.

Aber es erreichen mich viele Mails und Kommentare von euch, die keinen Plotter haben und sich auch gerne diese Schmuckstücke falten möchten.
Da habe ich einen Buchtipp für euch! Ich habe es mir gekauft, weil mich die Plisses auf dem Cover so angesprochen haben und ich auf der Suche nach weiteren Formen war!

Die Vasen haben es mir auch gleich angetan und wurden sofort nachgefaltet.
Die Anleitungen sind sehr übersichtlich gestaltet, mit den einzelnen Faltschritten.
Aber das Tollste sind die Videos dazu, wo man wirklich super mit falten kann. Im Buch gibt es dann einen Code, der die Anleitungsvideos freischaltet. Damit steht der Falterei nichts mehr im Wege!

Ich nehme für meine Plissees gerne dieses Papier: “CANSON- Mi-Teintes” und das kann ich euch auch sehr empfehlen.
Natürlich geht auch Tonpapier aber dieses ist einfach perfekt zum falten und sieht mit der leicht strukturierten Oberfläche einfach edler aus. Ich kann es hier in einem kleinen Shop kaufen, aber es gibt auch online Shops, die es führen!

Ich besitze ja auch einige Keramik-Plissee-Vasen….aber diese 2 Modelle sehen mindestens genau so gut aus!

Ich habe ja schon Dutzende Plisses gefaltet aber ich konnte auch noch etwas aus dem Buch mitnehmen. Der Autor schließt sie nicht, indem er einen Draht oder ein Band durchfädelt sondern mit einer kleinen Falte. Das sieht nicht nur schön aus es erspart auch die Löcher für den Draht!

 Diese Form nennt sich das Rad, die ich noch nicht kannte und hier habe ich mal mit Tonpapier gefaltet.

Ein paar rosa Akzente sind hinzu gekommen. Die rosa Kerzen habe ich bei Nanu Nana entdeckt und für meine Gläser habe ich mir künstliche Hyazinthen gekauft, da ich leider den Geruch überhaupt nicht ertragen kann und sie am liebsten nur in diesem frühen Stadium haben möchte.

Die Lampions sind immer noch meine Lieblingsform!

Genau wie der Stern….

…. der zusammen mit einigen Drucken an meiner neuen Holzkugel-Memoleiste hängt.

Eigentlich wollte ich aus den Kugeln einen Adventskranz basteln….dazu bin ich aber nicht mehr gekommen und so wurden sie zusammen mit einigen Holzwäscheklammern zu dieser Leiste aufgefädelt.

Vielleicht kann ich dort statt der hübschen Ausdrucke auch mal Notizen für die Familie aufhängen!

Falls ihr nun Lust bekommen habt auch Plissees in Frühlingsfarben zu falten gibt es hier nochmal die Dateien für den Schneideplotter oder schaut in das Buch!

Eine schöne und hoffentlich frühlingshafte Woche wünscht euch
♥♥♥
Teile wenn es dir gefällt!

Das könnte auch was für dich sein

28 Kommentare

  • Antwort Tanja Matthes 26. Januar 2016 at 6:35

    Hallo Astrid,

    so schön frühlingshaft bei Dir! Mich juckt es jetzt in den Fingern auch gleich los zu rennen um mir auch kleine Primeln und Hyazinthen zu kaufen. Ich muss aber leider erstmal zum Zahnarzt, danach flitze ich los, wenn ich nicht zu arg betäubt worden bin 😉
    Dir einen schönen Tag und liebe Grüße
    Tanja aus dem Hutzelhaus

  • Antwort Unser kleiner Mikrokosmos 26. Januar 2016 at 6:50

    Hallo Astrid
    mit deinen letzten Plissees hast du mich schon total angefixt. Aber jetzt. Wow. Und dann auch noch in rosa, das ist im Moment meine Lieblings Farbe. Ich habe mir erst mal das Buch bestellt. Mir liegt so eine Fummel Arbeit ja eigentlich überhaupt nicht. Da bekomme ich einen Knoten in den Fingern. Aber ich liebe diese Teile einfach. Nächsten Monat gehe ich zu einem Workshop, da bin ich schon echt gespannt.
    Es sieht wie immer einfach super bei dir aus.
    Liebe Grüße
    Silke

  • Antwort Fräulein Lampe 26. Januar 2016 at 7:11

    Astrid, wuuuunderschööööön! Und ich erfreue mich jeden Tag an dem rosanen Plissee, welches ich von dir habe.
    Und wegen des Geruchs der Hyazinthen: ich nenne sie Stinkeblümchen und sobald sie anfangen zu müffeln, Rübe ab;)
    Ich wünsche Dir ein schöne Woche.
    Liebe Grüße
    Meli

  • Antwort PamyLotta 26. Januar 2016 at 8:10

    Ach Astrid, schon wieder sowas unglaublich Schönes… ich hab ja schon ein paarmal gesagt, dass Papier so überhaupt nicht mein Werkstoff ist…. aber das hier hat es mir ECHT angetan. Ich werd mir mal gleich das Buch genauer anschauen müssen… ob ich nicht vielleicht doch mal einen Versuch wagen sollte????

    Das mit den Hyazinthen kenn ich…. so unaufgeblüht sind sie mir auch am Liebsten…. so lange dürfen sie auch im Wohnraum bleiben… sobald sie aufgehen kommen sie raus in den Flur 🙂

    Ganz liebe Grüße und mal wieder danke für die tolle Inspiration,
    Pamy

  • Antwort Kama 26. Januar 2016 at 8:18

    Liebe Astrid,
    deine Kunstwerke sind so wunderschön, dass ich wohl noch einen Versuch wagen werde.
    Denn mein erstes Plisse hat mich so viel Nerven gekostet, dass ich erst mal ne Pause brauchte. 😉
    Auch die Memoleiste ist der Hammer, wird sofort nachgemacht.
    Vielen lieben Dank für die Inspiration.
    Ganz liebe Grüße
    Kama

  • Antwort Anonym 26. Januar 2016 at 8:51

    hallo Astrid! Wow!!! Tolle PLissee!! Ein Wahnsinn. Beneidenswert deine Kreativität!! Sieht immer toll aus und wenn du einen onlineshop mit deinen Produkten hättest, ich wäre deine Stammkundschaft. Schöne Woche noch!! Lg heidi

  • Antwort die kleine Plauderei 26. Januar 2016 at 9:41

    YES! Perfekt dein Post! Genau meine derzeitige Farblinie! Die Buchempfehlung ist klasse, das werde ich mir auf jeden Fall gleich mal bestellen u das nötige Papier auch-eine schöne Beschäftigung, viel besser als stricken denn das kann ich nicht ;))) Danke dir!
    LG, Lilli

  • Antwort shabbylinas welt 26. Januar 2016 at 9:48

    Liebe Astrid,
    sehr hübsch dieser rosa Farbtupfer und die Plissees ja sowieso.
    Ich mag sie auch immer noch sehr, falte allerdings von Hand, weil ich es nicht hinbekomme dem Plotter die Falzlinien einzuimpfen.
    Die Kugelkette ist ja witzig und praktisch zugleich.

    Liebe Grüße
    nicole

  • Antwort HIMMELSSTÜCK 26. Januar 2016 at 11:43

    Was für wunderbare Stücke du immer zauberst! Ich bewundere deine Geduld und dein Geschick! Super schön! Liebe Grüße, Rahel

  • Antwort Bree 26. Januar 2016 at 12:27

    Papier ist so ein tolles Kreativmaterial. Und bei dir wieder einmal so schon um-/eingesetzt! Herrlich!
    LG, Bree

  • Antwort Jennifer Müller 26. Januar 2016 at 14:06

    Liebe Astrid,
    wie ich sehe zieht der Frühling bei dir ein……
    Ich bin richtig verliebt in deine Plisees…..
    Gerade gestern habe ich sie schon bei Daniela wieder bewundert….
    und heute bei dir….
    Ob ich das auch nochmal schaffe….
    Ganz liebe Grüße
    Jen

  • Antwort Anonym 26. Januar 2016 at 15:12

    HALLO Astrid ,das ist j
    a wieder ganz toll.Bei dir ist schon Frühling;schön. Gut das du jede Woche einen Post schreibst, sehen wir wenigstens mal was von euch !!!!!!!

  • Antwort www.107qm.de 26. Januar 2016 at 15:29

    Liebe Astrid, deine Papierkugeln sind wunderschön und in rosa gefallen sie mir auch sehr gut. Die würden super bei mir passen aber obwohl ich einen Plotter habe, habe ich mich noch nicht getraut weil ich mich noch nicht so gut mit dem Ding auskenne. Sie sehen aber so wundervoll aus dass ich jetzt nicht mehr anders kann:) Ich komme soo gerne bei dir vorbei!
    Grüße, Isabell

  • Antwort Crown Living 26. Januar 2016 at 16:13

    Ach, hätte ich nur so viel Geduld! Ganz toll sind deine Plisses wieder geworden, bin
    immer begeistert wie du es schaffst sie so perfekt zu knicken.
    LG Sylke

  • Antwort aufspapiergebracht 26. Januar 2016 at 16:58

    Ich würde sagen – alles gesagt! Schade, dass die Geschäfte schon gleich schließen !! Aber morgen ;)) super Idee und tolle Fotos !
    Ganz liebe Grüsse Elisabeth

  • Antwort Schwedenmädchen 26. Januar 2016 at 17:56

    Hej liebe Astrid, ich verfolge nun schon eine Weile Deinen schönen Blog 🙂 Dein wunderschöner Post macht richtig Lust drauf, es auch mal mit Papier zu versuchen (und nicht nur mit Nadel und Faden oder Pinsel und Farbe, so wie ich)!!! Soooo schöne Bilder!!! Die Idee mit der Holzkugel-Leiste steht auch schon auf meiner To-Do-Liste ;-)Wunderschön geworden!
    Viele liebe Grüße vom Schwedenmädchen!

  • Antwort Unknown 26. Januar 2016 at 18:23

    Hallo Astrid,deine Sachen sind so schön.
    Welches Papier hast du denn genommen,das sieht so
    edel aus. Liebe Grüße von Anita

    • Antwort Astrid 26. Januar 2016 at 19:52

      Ich nehme für meine Plissees gerne dieses Papier: "CANSON- Mi-Teintes"

  • Antwort Nicole B. 26. Januar 2016 at 18:26

    Liebe Astrid,
    dieser Post steckt ja wieder voller schöner Ideen und Hingucker.
    Ich habe hier auch noch eine Holzperlenkette und überlege jeden Tag, was ich damit machen soll.
    Deine Idee finde ich genial.
    Dir einen schönen Abend und liebe Grüße
    Nicole

  • Antwort By Meisje 26. Januar 2016 at 19:39

    Liebste Astrid, du hast eingfach nur geniale Ideen, hab ich dir das schon einmal gesagt?! Himmlisch die Kombi zartes Rosa mit rauhem Holz, die Bak ist der Knaller! Liebe Grüsse & Gedanken, von Meisje

  • Antwort Mit Liebe zum Detail 26. Januar 2016 at 20:28

    Liebe Astrid,so nun ist das Rosa da..ja ich mag es ja auch..schon wieder hast du so schöne Plissees gemacht,oh wie ich dich bewundere für diese Geduldsarbeit.
    Ja mit den Hyazinthen ist das wirklich eine Sache,ich mag den Geruch auch nicht.Aber schön sind sie schon,ich mag sie auch,wenn sie noch nicht offen sind.
    L.G.Edith.

  • Antwort Lina von Silbermandel´s Welt 26. Januar 2016 at 22:42

    Hallo liebe Astrid
    was für ein schöner inspirierender Post.
    Die Plissees schauen so schön aus.
    Und Deine Wohnraum und Dekoeinblicke
    gefallen mir auch sehr.
    Herzlichst
    Lina

  • Antwort Yve G-B 27. Januar 2016 at 9:16

    Liebe Astrid, ich glaube ich muss mich doch mal an die Plissees heranwagen. Die sehen sooo schön aus. Auch das Rosa mit dem Ganzen weiß gefällt mir sehr gut. Ich liebe den Duft von Hyazinthen ja, gerade weil er so intensiv ist.
    Hab eine schöne Restwoche liebste Grüße Yve

  • Antwort Biene 27. Januar 2016 at 10:39

    Wow – du machst die sooo schön!!!
    Vielen Dank für den Buchtipp! Habe es gleich bestellt.
    Ich könnte gerade loslegen. Aber leider muss ich gleich arbeiten gehen.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag
    und sende liebe Grüße aus meinem Seifengarten,

    Biene

  • Antwort Ines 27. Januar 2016 at 19:31

    Oh ich zieh doch noch bei Dir ein :-)! So schön sieht es in rosa aus.
    Wundervoll und so leicht Deine Plisses. Träum….

    GLG Ines♥

  • Antwort Anonym 31. Januar 2016 at 13:53

    Liebe Astrid,
    ich bin sprachlos, was du alles tolles zauberst und wie herrlich du es dekorierst.
    Vielen Dank für den Buchtipp fürs Plisseefalten, das werd ich mir kaufen.
    Toll, dass du nun auch ein Buch rausbringst. Bei deinen vielen tollen Ideen war das längst überfällig.
    Ich freu mich drauf und wünsche dir viel Erfolg damit!
    Liebe Grüße
    Nicole

  • Antwort Tanja S 31. Januar 2016 at 22:26

    Das ist ja irre was man alles selbst machen kann!
    Ganz wunderbar die Plissees 💜
    Liebe Grüße, Tanja 🌻

  • Antwort °Murmels Hus° 18. Februar 2016 at 11:57

    Ein ganz toller Blog hast du 🙂
    Liebe Grüße
    Vanessa

  • Hinterlasse eine Antwort