Deko DIY

DIY sommerliche Glasdekoration aus Window Color

25. Mai 2024

Window Color Farben überzeugen durch ihre Strahlkraft, da sie in vielen leuchtenden Farben erhältlich sind, die nach dem Trocknen Licht durchscheinen lassen und so einen hochwertigen Glaseffekt erzeugen. Die Verwandlung von einer milchigen Masse zu strahlenden, transparenten Farben fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Zusammen mit meinem Kooperationspartner Opitec habe ich damit “Scheiben” für selbstgebaute Holzlaternen gestaltet und einen maritimen Kerzenhalter kreiert, der mit einem Fischschwarm Lust auf Sommer und Meer macht.

Das Muster der Scheiben in der Laterne ist von dem Künstler Mondrian inspiriert. Die Flächen werden in unterschiedlich große Rechtecke aufgeteilt, die teilweise mit Farbe gefüllt werden.

Ein Holz Tablett dient der Laterne als Basis und dank diesem Holzleim braucht es keinen einzigen Nagel oder Schraube. Die Laterne ist tatsächlich nur verleimt.

Material

So gehts

Für die Höhe der Laterne können die Leisten in der fertigen Länge von 50cm genutzt werden. Auch der Boden der Laterne ist mit dem Tablett schon vorgegeben. Daher wird nur noch ein oberer Rahmen benötigt. Dafür die Längen auf den Leisten abtragen und mit der Japansäge in der Schneidelade zurecht sägen,

Für die Montage habe ich den Ponal® Fix & Fest Holzleim verwendet. Dieser erste flüssige Holzleim mit Anfangshaftung erfordert keine zusätzlichen Holzzwingen, sodass der Zusammenbau ohne weitere Hilfsmittel problemlos gelingt.

Nachdem die senkrechten Steher verleimt sind, wird der obere Rahmen zusammengefügt und aufgesetzt.

Für die Scheiben wird die Laternenfolie auf die passende Breite zugeschnitten und ein Muster mit Konturenfarbe aufgetragen. Ich habe mich an den Werken vom Künstler Mondrian orientiert und mir Vorlagen im Internet gesucht. Wenn die Konturen getrocknet sind werden einige der Flächen mit Window Color Farben gefüllt.

Wenn die Farben gut durchgetrocknet sind, können die “Scheiben” auf das Laternengerüst geklebt werden. Dafür einen transparent trocknenden Alleskleber auftragen und die “Scheiben” aufkleben. während des Trocknungsvorgangs die Folie nach außen ziehen.

Als Abschluss und Einfassung der Folie habe ich noch Rundstäbe an die Ränder geklebt. Zur Beleuchtung dient eine Solarlampe

DIY maritimer Kerzenhalter

Da mit der Glaseffekt so gut gefallen hat, habe ich noch weitere Folien bemalt und einen Fischschwarm zu einem Kerzenhalter gestaltet.

Die Konturen der Fische werden aus Peddigrohr geformt, welches dafür zuerst in Wasser eingeweicht wird.

Ein Stück Peddigrohr umbiegen und die beiden Enden übereinander legen. Die Enden auf die passende Länge für die Schwanzflosse kürzen und mit Bast zusammenbinden. Im vorderen Bereich das Peddigrohr etwas zusammendrücken. Um dem Fischkörper eine rundere Form zu geben, kann das Gebilde während des Trocknungsvorgangs über ein Glas gestülpt werden.

Die Laternenfolie über die Form legen und mit einem wasserfesten Stift die Konturen nachzeichnen. Anschließend die Form mit Window Color Farbe ausmalen.

Einen hübschen Effekt erzielt man, wenn zwei Farben miteinander kombiniert und zu einem Muster ineinander gezogen werden.

Wenn die Farben gut durchgetrocknet sind, die Form entlang der Konturen ausschneiden und mit Alleskleber auf das Peddigrohr kleben.

Von Rundstäben unterschiedliche Längen absägen und mit Heißkleber am Bauch der Fische befestigen.

Mit einem passenden Bohrer Löcher in die Teelichthalter bohren und die Fisch-Stecker hineinstecken.

Die dekorierten Fisch-Teelichthalter können einzeln oder in einer Reihe angeordnet werden und mit LED-Teelichtern beleuchtet werden.

Durch das Hinzufügen von Muscheln, Holzstücken oder anderen Strandfunden wird die sommerliche Optik noch verstärkt.

Das könnte auch was für dich sein

Keine Kommentare

Hinterlasse eine Antwort